Es begann alles mit spontanen Jamsessions von legendären Gipsy Swing Musikern, wie u.a. JOE BAWELINO, TITI BAMBERGER, TORNADO ROSENBERG & ROMANO SCHWARZ. Im Jahr 2009 dann ein Konzert mit dem großartigen LIGHTNIN‘ WELLS aus North Carolina/USA. Seitdem hat das Team vom DRUIDE e.V. über 80 Konzerte mit internationalen Künstler**innen aus den USA, Australien und Europa veranstaltet. Es wurde ein breites Spektrum meistens akustischer „Roots & Americana“ Musik präsentiert – Blues, Hillbilly, Cajun, Singer/Songwriter & Folk, aber auch Rockabilly & Trash Punk. Das Besondere an dieser Konzertreihe: Stets steht die hohe musikalische Qualität im Vordergrund – kommerzielle Absichten spielen keine Rolle. Die Musiker**innen wissen dies zu schätzen: das Honorar besteht aus Spenden „in den Hut“. Wie in einem echten „Juke Joint“ besteht daher eine Einheit von Musiker**innen und Publikum.
Die Hausband des DRUIDE e.V. ist das hochkarätige Blues Duo BLACK PATTI (PETER KRAUSE & FERDINAND „MR. JELLY ROLL“ KRAEMER) aus München, die einmal im Jahr dort zu hören sind.
Durch die mittlerweile unerbittliche Übermacht der digitalen Medien ist der kulturelle & musikalische Wert dieser Konzertreihe nicht hoch genug einzuschätzen. Als alter Freund des DRUIDE e.V. wünsche ich weiterhin „VIEL ERFOLG“ mit Euren tollen Konzerten!
HOTWÄXÄX aka Axel Küstner

Druide – Konzertvorschau 2025:
02.03.2025 um 20 Uhr – The Lead Belly Project – The Songs Of Huddie Leadbetter – Blues, Worksongs & Ragtime
Achtung!!! Ab dem 13.04.2025 ist der Konzertbeginn um 19 Uhr.
13.04.2025 um 19 Uhr – Tom Shaka (USA) – Solo Blues Master
22.06.2025 um 19 Uhr Max & Veronica (IT) – Blues, rags & ditties
Juli/August – Sommerpause
28.09.2025 um 19 Uhr Depui (NOR) – A mix of Tom Waits and Joe Cocker – Balkan rhythms and French chansons, gipsy music and rock with a good pinch of Folk music
26.10.2025 um 19 Uhr The Delta Magpie (CH) – Raw Stompin‘ Blues Man – Ragtime & Roots Blues
Termin aktuell noch offen – The Brudy Ensemble – Western Swing, Straight Ahead Jazz and musical excursions into the world of Hawaiian sounds.
Konzerthistory














































